Museum „Leben am Meer“
Adresse:
Bensersieler Straße 1
26427 Esens
Telefon: 04971 5232
Email: leben-am-meer@ewetel.net
Internet:
www.leben-am-meer.de
Öffnungszeiten:
März bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch 15 Uhr: Führung durch die Ausstellung
Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,00 €
Erwachsene mit Nordsee-ServiceCard (Kurkarte): 3,00 €
Jugendliche und Studierende: 1,50 €
Kinder bis 14 Jahre: frei
Gruppen ab 10 Personen: 2,00 € pro Person
Schulklassen mit Führung: 25,00 €
Mitglieder des Heimatvereins Esens: frei
Der Heimatverein Esens e.V. richtete in der Peldemühle das Museum „Leben am Meer“ ein. Die Einweihung fand im Dezember 1989 statt. Das Museum nutzt heute alle
Mühlenetagen, das angrenzende Müllerhaus und einen Anbau, der eine frühere Scheune ersetzt. Gezeigt werden die Siedlungsgeschichte des Harlingerlandes und die Geschichte der Stadt Esens. Neben
einer alten Uhrmacherwerkstatt und einem Fliesenzimmer ist noch die Kunstgalerie der Stadt Esens angeschlossen.
Sonderausstellungen:
NN
Veranstaltungen:
NN
_____________________________________________________________________________________
Turmmuseum in St. Magnus Esens
Adresse:
Am Kirchplatz 5-7
26427 Esens / Nordsee
Telefon: 04971 919712
Fax: 04971 919723
E-Mail: info@detlef-kiese.de
Internet:
www.turmmuseum-esens.de
Öffnungszeiten:
Ostern bis Oktober
Dienstag und Donnerstag 15 bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 12 Uhr
Eintritt frei
Auf fünf Etagen des 1845 errichteten Turms der St.-Magnus-Kirche dokumentiert das Museum die Baugeschichte der größten Kirche Ostfrieslands (1848 bis 1854) sowie
ihr Inventar. 113 Stufen führen zur Aussichtsebene bei den Glocken vorbei am mechanischen Kirchturmuhrwerk von 1873, hölzernem Kutschen-Leichenwagen (1930) und riesigen Orgelpfeifen.
Sonderausstellungen:
NN
Veranstaltungen:
NN
_____________________________________________________________________________________
August-Gottschalk-Haus
Adresse:
Burgstraße 8
26427 Esens
Telefon: 04971 5232
Email: info@august-gottschalk-haus.de
Internet:
www.august-gottschalk-haus.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: Dienstag, Donnerstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 15:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung
Eintrittspreise:
Erwachsene: 2,00 €
Jugendliche: 1,00 €
Kinder: frei
Gruppen Erwachsene ab 10 Personen: 1,50 € pro Person
Gruppenführung: 20,00 €
Führungen auf Anfrage ganzjährig
Das August-Gottschalk-Haus ist eine Gedenkstätte und zeigt eine Ausstellung zur neueren Geschichte der ostfriesischen Juden im ehemaligen jüdischen Gemeindehaus von
Esens.
Sonderausstellungen:
NN
Veranstaltungen:
NN